Julia Pesavento geboren 1997 in Toronto (Kanada) erhielt ihren ersten Cellounterricht in der Musikschule Schmalkalden bei Susanne Bleck. Danach besuchte sie das Landesgymnasium für Musik „Carl Maria von Weber“ in Dresden und studierte dort bei Prof. Gunda Altmann und Prof. Emil Rovner.
2013 erhielt sie den 2. Preis des bundesweiten Carl Schroeder Wettbewerbs. Sie besuchte Meisterkurse bei Prof. Tim Stolzenburg, Christian Wilm Müller, Prof. Joseph Schwab, Sabine Krams, Prof. Martina Schucan, Vashti Hunter, Marc Coppey, Anssi Karttunen und dem Asasello Quartett, erhielt Kammermusikunterricht bei Kerstin Dill, Judson Perry , Prof. Albrecht Winter, Alexander Puliaev, Prof. David Quiggle.
Seit dem Wintersemester 2018 studierte sie Violoncello in der Klasse von Prof. Susanne Müller-Hornbach an der Hochschule für Musik und Tanz Köln und wechselte 2021 in die Klasse von Prof. Hans- Christian Schweiker an den Standort Aachen.
Julia wirkte bereits in zahlreichen Jugendorchestern, sowie in einigen Barockensembles mit. Im Juli 2022 durfte sie im FAB Festival Orchestra des Festival Academy Budapest (Leitung: Maxim Rysanov) spielen. Sie spielt regelmäßig Projekte mit dem EOS Kammerorchester, der Sinfonietta Köln und dem Ensemble ColLAB (Leitung Prof. Susanne Blumenthal). Durch dieses Ensemble erhielt sie die Möglichkeit intensiv mit Helmut Lachenmann zusammen zuarbeiten.
Diverse Projekten im In-und Ausland führten sie unter anderem in die Semperoper, die Kreuzkirche Dresden, den Berliner Dom, die alte Oper Frankfurt, Wuppertaler Stadthalle und in Länder wie Frankreich, Ungarn, Thailand und Italien.